Suchergebnisse
45 Ergebnisse Angebotssuche nach Bereichen
Notlagen > Gewalt und Krisen
Ihre Suche ergibt leider kein Ergebnis.
T 061 325 81 81 | zdk@upk.ch
Link zum Angebot
T +41 61 267 70 38 / Tel 117 24h
Link zum Angebot
Link zum Angebot
T 061 201 77 11 | kapo.ar@jsd.bs.ch
Link zum Angebot
Link zum Angebot
T 147
Link zum Angebot
T 143
Link zum Angebot
info@ein-sicheres-dach.ch
Link zum Angebot
T 061 267 86 65/66
Link zum Angebot
Akutambulanz/Empfang Gesundheitszentrum Kornhausgasse
Offene Sprechstunde, Abklärung, Beratung und Vermittlung bei psychischen ProblemenT 061 325 81 81 | zdk@upk.ch
Link zum Angebot
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK), Akutambulanz / Gesundheitszentrum Kornhausgasse
Kornhausgasse 7
|
4051 Basel
|
Akute Krisenintervention
Psychosoziale Krisenintervention durch den Sozialdienst der Kantonspolizei Basel-Stadt. Krisenintervention und Beratung unter anderem bei Häuslicher Gewalt.T +41 61 267 70 38 / Tel 117 24h
Link zum Angebot
Kantonspolizei Basel-Stadt, Sozialdienst
Clarahofweg 27
|
4001 Basel
|
33 |
Angebote zur Unterstützung der psychischen Gesundheit in der Region Basel
Suche nach Thema, Angebot, Zielgruppe und FinanzierungLink zum Angebot
Anlaufstelle Radikalisierung
Niederschwellige Unterstützung und Beratung in Fragen zu Radikalisierung, gewaltbereitem Extremismus und GewaltpräventionT 061 201 77 11 | kapo.ar@jsd.bs.ch
Link zum Angebot
Anlaufstelle Zwangsmassnahmen
Beratung und Information zu medizinischen, sozialen, rechtlichen, psychologischen und versicherungstechnischen FragenLink zum Angebot
Opferhilfe beider Basel
Steinengraben 5 | 4051 Basel
T 061 205 09 10 | info@opferhilfe-bb.ch
Steinengraben 5 | 4051 Basel
T 061 205 09 10 | info@opferhilfe-bb.ch
Link zur Webseite |
37 / Übersichtsflyer |
Anonyme Beratung via Chat für Kinder,Jugendliche und Eltern aus der Ukraine
Es handelt sich um die kostenlosen, vertraulichen und professionellen Beratungsangebote 147.ch, Während der Öffnungszeiten der Chats stehen ukrainischsprachige Beraterinnen und Berater, die auch russisch sprechen, zur VerfügungT 147
Link zum Angebot
Pro Juventute, Beratung + Hilfe 147
Postfach | 8050 Zürich
T 147 | 147@projuventute.ch
Postfach | 8050 Zürich
T 147 | 147@projuventute.ch
Link zur Webseite |
Anonymes Beratungsangebot (rund um die Uhr)
Notrufnummer für Menschen, die ein entlastendes und unterstützendes Gespräch suchen. Telefonisch, auch via E-Mail oder ChatT 143
Link zum Angebot
Telefon 143 – Die Dargebotene Hand Basel
Postfach 585 Bruderholzallee 167 | 4059 Basel
T 061 367 90 90 | basel@143.ch
Postfach 585 Bruderholzallee 167 | 4059 Basel
T 061 367 90 90 | basel@143.ch
Link zur Webseite |
52 |
Ein sicheres Dach
ein Solidaritätsnetzwerk für Betroffene von häuslicher und sexualisierter Gewaltinfo@ein-sicheres-dach.ch
Link zum Angebot
Entschädigung und Genugtuung für Opfer von Straftaten
Berechnung und Auszahlung von staatlichen Entschädigungs- und Genugtuungsleistungen im Rahme des OpferhilfegesetzesT 061 267 86 65/66
Link zum Angebot
Kanton Basel-Stadt, Amt für Sozialbeiträge (ASB)
Grenzacherstrasse 62 | 4005 Basel
T 061 267 86 66 | asb@bs.ch
Grenzacherstrasse 62 | 4005 Basel
T 061 267 86 66 | asb@bs.ch
Link zur Webseite |
Fachstelle Häusliche Gewalt. HALT Gewalt!
Ansprechpartnerin für Fragen rund ums Thema Häusliche Gewalt
Kanton Basel-Stadt, Fachstelle Häusliche Gewalt
Spiegelgasse 6 | 4001 Basel
T 061 267 44 90 | haeusliche-gewalt@jsd.bs.ch
Spiegelgasse 6 | 4001 Basel
T 061 267 44 90 | haeusliche-gewalt@jsd.bs.ch
Link zur Webseite |
33 |
Gesucht und nichts gefunden?
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns.
(Kostenlos & ohne Termin)