Suchergebnisse
15 Ergebnisse Angebotssuche nach Bereichen
Notlagen > Notdienste
Ihre Suche ergibt leider kein Ergebnis.
T +41 61 267 70 38 / Tel 117 24h
Link zum Angebot
T 147
Link zum Angebot
T 143
Link zum Angebot
Link zum Angebot
T 061 319 56 55 | notruf@srk-basel.ch
Link zum Angebot
T 061 261 15 15
Link zum Angebot
T +41 79 138 40 80/+41 79 307 14 09 | petra@vocat.net
Link zum Angebot
T +41 61 325 51 00
Link zum Angebot
T +41 61 325 51 11 | info@upk.ch
Link zum Angebot
gesundheitsfoerderung@bl.ch
Link zum Angebot
Akute Krisenintervention
Psychosoziale Krisenintervention durch den Sozialdienst der Kantonspolizei Basel-Stadt. Krisenintervention und Beratung unter anderem bei Häuslicher Gewalt.T +41 61 267 70 38 / Tel 117 24h
Link zum Angebot
Kantonspolizei Basel-Stadt, Sozialdienst
Clarahofweg 27
|
4001 Basel
|
33 |
Anonyme Beratung via Chat für Kinder,Jugendliche und Eltern aus der Ukraine
Es handelt sich um die kostenlosen, vertraulichen und professionellen Beratungsangebote 147.ch, Während der Öffnungszeiten der Chats stehen ukrainischsprachige Beraterinnen und Berater, die auch russisch sprechen, zur VerfügungT 147
Link zum Angebot
Pro Juventute, Beratung + Hilfe 147
Postfach | 8050 Zürich
T 147 | 147@projuventute.ch
Postfach | 8050 Zürich
T 147 | 147@projuventute.ch
Link zur Webseite |
Anonymes Beratungsangebot (rund um die Uhr)
Notrufnummer für Menschen, die ein entlastendes und unterstützendes Gespräch suchen. Telefonisch, auch via E-Mail oder ChatT 143
Link zum Angebot
Telefon 143 – Die Dargebotene Hand Basel
Postfach 585 Bruderholzallee 167 | 4059 Basel
T 061 367 90 90 | basel@143.ch
Postfach 585 Bruderholzallee 167 | 4059 Basel
T 061 367 90 90 | basel@143.ch
Link zur Webseite |
52 |
Mein Kind ist krank, was tun? Alle Informationen in 16 Sprachen.
In Basel-Stadt und Baselland erhalten Sie bei verschiedenen Anlaufstellen Hilfe, um die richtige Entscheidung für Ihr krankes Kind zu treffen.Link zum Angebot
Kanton Basel-Stadt, Bereich Gesundheitsversorgung
Malzgasse 30 | 4001 Basel
T 061 205 32 52 | sekretariat.alp@bs.ch
Malzgasse 30 | 4001 Basel
T 061 205 32 52 | sekretariat.alp@bs.ch
Link zur Webseite |
31 |
Rotkreuz-Notruf
Organisation von Hilfe für den NotfallT 061 319 56 55 | notruf@srk-basel.ch
Link zum Angebot
Schweizerisches Rotes Kreuz Basel-Stadt (SRK)
Bruderholzstrasse 20 | 4053 Basel
T 061 319 56 56 | info@srk-basel.ch
Bruderholzstrasse 20 | 4053 Basel
T 061 319 56 56 | info@srk-basel.ch
Link zur Webseite |
44 / Übersichtsflyer |
Spitexpress
Pflegerischer Notfalldienst rund um die Uhr - Medizinische NotrufzentraleT 061 261 15 15
Link zum Angebot
SPITEX BASEL, Geschäftsstelle
Feierabendstrasse 44 | 4051 Basel
T 061 686 96 00 | info@spitexbasel.ch
Feierabendstrasse 44 | 4051 Basel
T 061 686 96 00 | info@spitexbasel.ch
Link zur Webseite |
47 / Übersichtsflyer |
Trauerbegleitung
Einzel-und Gruppenbegleitung für Kinder, Jugendliche und Mütter und Väter. Workshops in Kitas, Schulen und UnternehmenT +41 79 138 40 80/+41 79 307 14 09 | petra@vocat.net
Link zum Angebot
Verein Seelentroesterli.ch, Petra Vocat
Im Baumgarten 23 | 4125 Riehen
T +41 79 138 40 80 | T +41 79 307 14 09 | petra@vocat.net
Im Baumgarten 23 | 4125 Riehen
T +41 79 138 40 80 | T +41 79 307 14 09 | petra@vocat.net
Link zur Webseite |
Zentrum für Affektive Stress-und Schlafstörungen ZASS
(ZASS) ist ein universitäres Kompetenzzentrum für die Abklärung und Behandlung von Depressionen, bipolaren Erkrankungen sowie Stress-, Angst- und Schlafstörungen.T +41 61 325 51 00
Link zum Angebot
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)
Wilhelm Klein-Strasse 27 | 4002 Basel
T 061 325 51 11 | info@upk.ch
Wilhelm Klein-Strasse 27 | 4002 Basel
T 061 325 51 11 | info@upk.ch
Link zur Webseite |
Zentrum für Alterspsychiatrie (ZAP)
Akutbehandlung Depression. Abteilung Psychose im Alter. Ambulanz für ältere Menschen mit seelischer Störung. Ambulante und stationäre Behandlungen.T +41 61 325 51 11 | info@upk.ch
Link zum Angebot
Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)
Wilhelm Klein-Strasse 27 | 4002 Basel
T 061 325 51 11 | info@upk.ch
Wilhelm Klein-Strasse 27 | 4002 Basel
T 061 325 51 11 | info@upk.ch
Link zur Webseite |
Adressen Soziales und Gesundheit für den Kanton Basel-Landschaft.
Adressen von Beratungsstellen, medizinischen Fachstellen oder Freizeit, Sport und Bildungsangeboten. Volltext-und Stichwortsuche.gesundheitsfoerderung@bl.ch
Link zum Angebot
Kanton Basel-Landschaft, Amt für Gesundheit
/Gesundheitsförderung Baselland /
Postfach Bahnhofstrasse 5 | 4410 Liestal
T 061 552 62 80 | gesundheitsfoerderung@bl.ch
Postfach Bahnhofstrasse 5 | 4410 Liestal
T 061 552 62 80 | gesundheitsfoerderung@bl.ch
Link zur Webseite |
Gesucht und nichts gefunden?
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns.
(Kostenlos & ohne Termin)